Rotlichttherapielampe mit Lichtwellen im Rotlicht- und Nahinfrarotlicht-Bereich

 

Therapielicht

Beim Lichtblock hast du die Wahl zwischen zwei Lichtmodi: Im Therapiemodus sind alle Lampen des Lichtblocks eingeschaltet und strahlen mit drei unterschiedlichen Wellenlängen aus dem Rotlicht- und Nahinfrarotlicht-Bereich. Diese Wellenlängen kommen auch im natürlichen Sonnenlicht vor und unterstützen unseren Körper nachweislich bei der Bekämpfung von Entzündungen, bei der Produktion von Energie in unseren Zellen und somit auch bei der Regeneration und Leistungssteigerung.

 

Umgebungslicht

Mit dem Umgebungsmodus kannst du dir nicht nur eine atmosphärische Abendbeleuchtung in deine vier Wände holen, sondern auch deinen natürlichen Schlaf- und Wachrhythmus unterstützen. Während uns herkömmliche LEDs wach machen, lässt das entspannende Umgebungslicht des Lichtblocks unseren Körper zur Ruhe kommen und leitet die körpereigene Regenerationsphase ein. Wir können leichter ein- und durchschlafen und unser Körper kann sich in der Nacht besser erholen.

Die Lichttherapie eignet sich besonders als Überbrückung der sonnenarmen Winterzeit, aber auch für Menschen, die viel Zeit drinnen verbringen oder ihre Leistungsfähigkeit steigern möchten. Unabhängig vom Wetter und zu jeder Tageszeit kannst du bequem von zu Hause aus deinen Körper mit rotem und nahinfrarotem (NIR) Licht behandeln. Die Rotlichttherapie nutzt Licht mit den Wellenlängen 630, 660 und 850 nm welche direkt auf deine Haut und Zellen trifft.

Die Lichttherapie mit dem Lichtblock Uno ist schnell und unkompliziert. Licht ist für jeden da und die Lichttherapie unterstützt dich in verschiedensten Bereichen. Hier ein paar Beispiele:

 

  • Mehr Leistung beim Training
  • Schnellere Regeneration nach dem Training
  • Behandlung von Schmerzen (Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen usw.)
  • Verbesserung deiner Haut und deiner Haare
  • Einen besseren Schlaf

Alle Rechte der Bilder und Texte bei:

Lichtblock GmbH

Marktstraße 2
31249 Hohenhameln
Deutschland